TPS2421-2DDAR Hot-Swap-Spannungsregler 3-20 V Integ FET 0-5 A Hot-Swap
♠ Produktbeschreibung
Produkteigenschaften | Attributwert |
Hersteller: | Texas Instruments |
Produktkategorie: | Hot-Swap-Spannungsregler |
RoHS: | Details |
Produkt: | Controller & Schalter |
Strombegrenzung: | 5,5 A |
Versorgungsspannung - Max: | 20 V |
Versorgungsspannung - Min: | 3 V |
Anzahl der Kanäle: | 1 Kanal |
Betriebsversorgungsstrom: | 6 mA |
Minimale Betriebstemperatur: | - 40 °C |
Maximale Betriebstemperatur: | + 125 °C |
Montageart: | SMD/SMT |
Verpackung / Koffer: | SO-PowerPad-8 |
Verpackung: | Spule |
Verpackung: | Klebeband abschneiden |
Verpackung: | Mausrolle |
Stromausfallerkennung: | Ja |
Marke: | Texas Instruments |
Beschreibung/Funktion: | 3 V bis 20 V integrierter FET 0 A bis 5 A Hot-Swap mit Wiederholungsversuch bei Fehler |
Eingangs-/Versorgungsspannung - Max: | 20 V |
Eingangs-/Versorgungsspannung - Min: | 3 V |
Betriebsspannung: | 3 V bis 20 V |
Überspannungsschwelle: | Keine Überspannungsschwelle |
Produkttyp: | Hot-Swap-Spannungsregler |
Serie: | TPS2421-2 |
Fabrikpackungsmenge: | 2500 |
Unterkategorie: | PMIC – Energieverwaltungs-ICs |
Typ: | Positive Spannung |
Unterspannungsschwelle: | Keine Unterspannungsschwelle |
Stückgewicht: | 0,007760 Unzen |
♠ TPS2421-x 5-A, 20-V Integrierter FET Hot Swap
Der TPS2421 bietet hochintegriertes Hot-Swap-Power-Management und hervorragenden Schutz in Anwendungen, bei denen die Last über Busse mit bis zu 20 V versorgt wird. Dank der maximalen UV-Einschaltschwelle von 2,9 V eignet sich der TPS2421 hervorragend für Standard-Busspannungen ab 3,3 V. Diese Bausteine sind besonders effektiv in Systemen, in denen ein Spannungsbus geschützt werden muss, um Kurzschlüsse oder deren Beschädigung zu verhindern. Der TPS2421 ist ein benutzerfreundliches Bauelement im 8-poligen PowerPad™ SO-8-Gehäuse.
Der TPS2421 verfügt über mehrere programmierbare Schutzfunktionen. Der Lastschutz erfolgt über eine nicht strombegrenzende Fehlerschwelle, eine feste Strombegrenzung und einen Fehlertimer. Die dualen Stromschwellen ermöglichen es dem System, während des laufenden Fehlertimers kurze Hochstromimpulse zu ziehen, ohne dass es zu einem Spannungsabfall an der Last kommt. Ein Beispiel hierfür ist der Start eines Festplattenlaufwerks. Diese Technik eignet sich ideal für Lasten mit kurzzeitig hoher Belastung, die jedoch von Schutzstufen profitieren, die ihrer durchschnittlichen Stromaufnahme entsprechen.
Der Hotswap-MOSFET-Schutz wird durch eine Leistungsbegrenzungsschaltung gewährleistet, die den internen MOSFET vor SOA-bedingten Fehlern schützt.
Das TPS2421-Gerät ist mit Latch-Off bei Fehler (TPS2421-1) und Wiederholungsversuch bei Fehler (TPS2421-2) verfügbar.
• Integrierter Pass-MOSFET
• Bis zu 20 V Busbetrieb
• Programmierbarer Fehlerstrom
• Strombegrenzung proportional größer als Fehlerstrom
• Programmierbarer Fehlertimer
• Interne MOSFET-Leistungsbegrenzung
• Latch-Off bei Fehler (TPS2421-1) und Wiederholungsversionen (TPS2421-2)
• SO-8 PowerPad™-Paket
• –40 °C bis +125 °C Sperrschichttemperaturbereich
• UL2367-anerkannt – Dateinummer E169910
• RAID-Arrays
• Telekommunikation
• Steckbare Leiterplatten
• Festplattenlaufwerke
• SSDs
• PCIE
• Lüftersteuerung