VNH5019ATR-E Motor/Bewegung/Zündung Controller & Treiber Automotive H-Brücke 18mOhm 30A 41V VCC
♠ Produktbeschreibung
| Produkteigenschaften | Attributwert |
| Hersteller: | STMicroelectronics |
| Produktkategorie: | Motor-/Bewegungs-/Zündsteuerungen und -treiber |
| RoHS: | Details |
| Produkt: | Lüfter-/Motorsteuerungen/Treiber |
| Typ: | Halbbrücke |
| Betriebsspannung: | 5,5 V bis 24 V |
| Ausgangsstrom: | 30 A |
| Betriebsversorgungsstrom: | 4 mA |
| Minimale Betriebstemperatur: | - 40 °C |
| Maximale Betriebstemperatur: | + 150 °C |
| Montageart: | SMD/SMT |
| Verpackung/Koffer: | MultiPowerSO-30 |
| Qualifikation: | AEC-Q100 |
| Verpackung: | Spule |
| Verpackung: | Klebeband abschneiden |
| Verpackung: | Mausrolle |
| Marke: | STMicroelectronics |
| Feuchtigkeitsempfindlich: | Ja |
| Anzahl der Ausgänge: | 1 Ausgang |
| Betriebsfrequenz: | 20 kHz |
| Ausgangsspannung: | 41 V |
| Produkttyp: | Motor-/Bewegungs-/Zündsteuerungen und -treiber |
| Serie: | VNH5019A-E |
| Fabrikpackungsmenge: | 1000 |
| Unterkategorie: | PMIC – Energieverwaltungs-ICs |
| Stückgewicht: | 1.100 g |
♠ Vollständig integrierter H-Brücken-Motortreiber für die Automobilindustrie
Der VHN5019A-E ist ein Vollbrücken-Motortreiber für eine Vielzahl von Automobilanwendungen. Das Gerät verfügt über einen dualen monolithischen High-Side-Treiber und zwei Low-Side-Schalter. Der High-Side-Treiberschalter basiert auf der bekannten und bewährten proprietären VIPower® M0-Technologie von STMicroelectronics. Diese ermöglicht die effiziente Integration eines echten Leistungs-MOSFET mit einer intelligenten Signal-/Schutzschaltung auf demselben Chip.
Die drei Chips sind in einem MultiPowerSO-30-Gehäuse auf elektrisch isolierten Leadframes montiert. Dieses speziell für raue Automobilumgebungen entwickelte Gehäuse bietet dank freiliegender Chip-Pads ein verbessertes Wärmeverhalten. Die Eingangssignale INA und INB können direkt mit dem Mikrocontroller verbunden werden, um die Motordrehrichtung und den Bremszustand auszuwählen.
Der DIAGA/ENA oder DIAGB/ENB aktiviert, wenn er mit einem externen Pull-up-Widerstand verbunden ist, einen Brückenzweig. Er liefert außerdem ein digitales Diagnosesignal. Der CS-Pin ermöglicht die Überwachung des Motorstroms, indem er einen Strom proportional zu seinem Wert liefert, wenn der CS_DIS-Pin auf Low gesetzt oder offen gelassen wird. Die PWM (bis zu 20 kHz) ermöglicht die Steuerung der Motordrehzahl unter allen möglichen Bedingungen. In allen Fällen schaltet ein Low-Pegel am PWM-Pin sowohl den LSA- als auch den LSB-Schalter ab. Steigt die PWM auf High-Pegel, schaltet LSA oder LSB je nach Zustand des Eingangspins wieder ein. Ausgangsstrombegrenzung und thermische Abschaltung schützen die betroffene High-Side bei Kurzschluss nach Masse.
Der Kurzschluss zur Batterie wird durch den Überlastungsdetektor oder durch eine thermische Abschaltung angezeigt, die die entsprechende Low-Side verriegelt.
Die aktive VCC-Pin-Spannungsbegrenzung schützt das Gerät in allen Motorkonfigurationen vor niedrigen Energiespitzen. Der CP-Pin liefert den notwendigen Gate-Antrieb für einen externen N-Kanal-PowerMOS, der zum Verpolungsschutz dient.
• AEC-Q100-qualifiziert
• ECOPACK®: bleifrei und RoHS-konform
• Ausgangsstrom: 30 A
• 3 V CMOS-kompatible Eingänge
• Unterspannungs- und Überspannungsabschaltung
• Thermische Abschaltung auf der High-Side und Low-Side
• Querleitungsschutz
• Strombegrenzung
• Sehr geringer Standby-Stromverbrauch
• PWM-Betrieb bis 20 kHz
• Schutz vor:
• Bodenverlust und Verlust von VCC
• Strommessausgang proportional zum Motorstrom
• Ladungspumpenausgang für Verpolungsschutz
• Ausgang geschützt gegen Kurzschluss nach Masse und Kurzschluss nach VCC







