TPS51396ARJER Schaltspannungsregler 4,5 V bis 24 V, 8 A synchroner Abwärtsspannungsregler
♠ Produktbeschreibung
| Produkteigenschaften | Attributwert |
| Hersteller: | Texas Instruments |
| Produktkategorie: | Schaltspannungsregler |
| Montageart: | SMD/SMT |
| Verpackung / Koffer: | VQFN-20 |
| Topologie: | Bock |
| Ausgangsspannung: | 600 mV bis 7 V |
| Ausgangsstrom: | 8 A |
| Anzahl der Ausgänge: | 1 Ausgang |
| Eingangsspannung, min.: | 4,5 V |
| Eingangsspannung, max.: | 24 V |
| Schaltfrequenz: | 1 MHz |
| Minimale Betriebstemperatur: | - 40 °C |
| Maximale Betriebstemperatur: | + 125 °C |
| Serie: | TPS51396A |
| Verpackung: | Spule |
| Verpackung: | Klebeband abschneiden |
| Marke: | Texas Instruments |
| Eingangsspannung: | 4,5 V bis 24 V |
| Feuchtigkeitsempfindlich: | Ja |
| Betriebsversorgungsstrom: | 90 uA |
| Produkttyp: | Schaltspannungsregler |
| Abschalten: | Abschalten |
| Fabrikpackungsmenge: | 3000 |
| Unterkategorie: | PMIC – Energieverwaltungs-ICs |
| Versorgungsspannung - Min: | 4,5 V |
♠ TPS51396A 4,5 V bis 24 V, 8 A synchroner Abwärtsspannungsregler mit ULQ™-Modus für längere Batterielebensdauer
Der TPS51396A ist ein kostengünstiger, hocheffizienter synchroner Abwärtswandler mit Hochspannungseingang und integrierten FETs.
Das Hauptmerkmal des TPS51396A ist seine ULQ-Funktion (Ultra Low Quiescent), die niedrigen Ruhestrom und hohen Lastbetrieb ermöglicht. Die ULQ-Funktion ist äußerst vorteilhaft für eine lange Batterielebensdauer im Niedrigleistungsbetrieb. Der TPS51396A arbeitet mit einer Eingangsspannung von 4,5 V bis 24 V. Er nutzt den DCAP3-Steuermodus für schnelles Einschwingverhalten, gute Leitungs- und Lastregelung, benötigt keine externe Kompensation und unterstützt Ausgangskondensatoren mit niedrigem äquivalenten Serienwiderstand (ESR), wie z. B. spezielle Polymer- und Ultra-Low-ESR-Keramikkondensatoren.
Der TPS51396A bietet umfassenden Schutz vor OVP, UVP, OCP, OTP und UVLO. Er verfügt über eine kombinierte Power-Good-Signal- und Ausgangsentladefunktion.
Über den MODE-Pin des TPS51396A lässt sich der Eco-Modus oder der OOA-Modus für den Betrieb unter geringer Last einstellen. Der Eco-Modus gewährleistet einen hohen Wirkungsgrad bei geringer Last und den OOA-Modus mit Schaltfrequenzen über 25 kHz auch ohne Last.
Der TPS51396A unterstützt sowohl eine interne als auch eine externe Softstart-Option. Er verfügt über eine interne feste Softstart-Zeit von 1,3 ms. Benötigt die Anwendung eine längere Softstart-Zeit, kann diese über den externen SS-Pin durch Anschluss des externen Kondensators erreicht werden.
Der TPS51396A ist in einem 20-poligen 3,0 mm × 3,0 mm HotRod-Gehäuse erhältlich und die Sperrschichttemperatur ist von –40 °C bis 125 °C spezifiziert.
• Eingangsspannungsbereich: 4,5 V bis 24 V
• D-CAP3™-Architektursteuerung für schnelles Einschwingverhalten
• Ausgangsspannungsbereich: 0,6 V bis 7 V
• 1 % Rückkopplungsspannungsgenauigkeit (25 °C)
• Dauerausgangsstrom: 8 A
• Integrierter interner Netzschalter mit 19,5 mΩ und 9,5 mΩ RDS(on)
• ULQ™-Betrieb für eine lange Akkulaufzeit im System-Standby
• Eco-Mode™ und OOA-Modus für Betrieb mit geringer Last über MODE-Pin wählbar
• 600 kHz, 800 kHz und 1 MHz wählbare Schaltfrequenz über MODE-Pin
• Out-of-Audio (OOA)-Leichtlastbetrieb mit Schaltfrequenz über 25 kHz
• Unterstützung bei Großbetrieb
• Einstellbare Softstartzeit durch SS-Pin
• Power-Good-Anzeige
• Eingebaute Ausgangsentladefunktion
• Zyklusweiser Überstromschutz
• Verriegelter Ausgang für OV- und UV-Schutz
• Nicht verriegelt für OT- und UVLO-Schutz
• 20-poliges 3,0 mm × 3,0 mm HotRod™ VQFN-Gehäuse
• Notebook, DTV und STB
• Telekommunikation und Netzwerke, Point-of-Load (POL)
• IPCs, Fabrikautomation
• Dezentrale Energiesysteme







