PI5C3257QEX Multiplexer-Schalter-ICs Quad 2:1 Multiplexer Demultiplexer
♠ Produktbeschreibung
| Produkteigenschaften | Attributwert |
| Hersteller: | Diodes Incorporated |
| Produktkategorie: | Multiplexer-Schalter-ICs |
| RoHS: | Details |
| Serie: | PI5C3257 |
| Produkt: | Multiplexer/Demultiplexer |
| Montageart: | SMD/SMT |
| Verpackung/Koffer: | QSOP-16 |
| Anzahl der Kanäle: | 4-Kanal |
| Konfiguration: | 4 x 2:1 |
| Versorgungsspannung - Min: | 4,75 V |
| Versorgungsspannung - Max: | 5,25 V |
| Minimale doppelte Versorgungsspannung: | - |
| Maximale doppelte Versorgungsspannung: | - |
| Ein Widerstand - Max: | 15 Ohm |
| Pünktlich – Max: | 4,8 ns |
| Ausschaltzeit - Max: | 5 ns |
| Minimale Betriebstemperatur: | - 40 °C |
| Maximale Betriebstemperatur: | + 85 °C |
| Verpackung: | Spule |
| Verpackung: | Klebeband abschneiden |
| Verpackung: | Mausrolle |
| Marke: | Diodes Incorporated |
| Höhe: | 1,5 mm |
| Länge: | 5 mm |
| Betriebsspannung: | 5 V |
| Pd - Verlustleistung: | 500 mW |
| Produkttyp: | Multiplexer-Schalter-ICs |
| Ausbreitungsverzögerungszeit: | 0,25 ns bei 5 V |
| Fabrikpackungsmenge: | 2500 |
♠ Quad 2:1 Mux/DeMux-Busschalter
Der PI5C3257 ist ein Quad-2:1-Multiplexer/Demultiplexer mit Dreizustandsausgängen, der hinsichtlich Pinbelegung und Funktion mit dem PI74FCT257T, 74F257 und 74ALS/AS/LS257 kompatibel ist. Eingänge können mit Ausgängen mit niedrigem Einschaltwiderstand (5 Ω) verbunden werden, ohne dass zusätzliches Ground-Bounce-Rauschen oder Laufzeitverzögerungen auftreten.
• Nahezu keine Ausbreitungsverzögerung ¼ 5Ω-Schalter verbinden Eingänge mit Ausgängen
• Direkte Busverbindung bei eingeschalteten Schaltern
• Extrem niedrige Ruheleistung (typischerweise 0,2 µA)
– Ideal geeignet für Notebook-Anwendungen
• Pin-kompatibel mit Logikgeräten der Serie 74 257
• Völlig bleifrei und vollständig RoHS-konform (Hinweise 1 und 2)
• Halogen- und antimonfrei. „Grünes“ Gerät (Anmerkung 3)
• Verpackung (bleifrei und umweltfreundlich erhältlich):
– 16-polig, QSOP (Q)
– 16-polig, TSSOP (L)
– 16-polig, UQFN (ZHD)







