ULQ2003D1013TRY Darlington-Transistoren Sieben Darlington-Array
♠ Produktbeschreibung
Produkteigenschaften | Attributwert |
Hersteller: | STMicroelectronics |
Produktkategorie: | Darlington-Transistoren |
RoHS: | Details |
Montageart: | SMD/SMT |
Verpackung / Koffer: | SOIC-Narrow-16 |
Serie: | ULQ2003 |
Qualifikation: | AEC-Q101 |
Verpackung: | Spule |
Verpackung: | Klebeband abschneiden |
Verpackung: | Mausrolle |
Marke: | STMicroelectronics |
Höhe: | 1,75 mm |
Länge: | 10 mm |
Feuchtigkeitsempfindlich: | Ja |
Produkttyp: | Darlington-Transistoren |
Fabrikpackungsmenge: | 2500 |
Unterkategorie: | Transistoren |
Breite: | 4 mm |
Stückgewicht: | 0,007079 Unzen |
♠ Sieben Darlington-Arrays
ULQ2001, ULQ2003 und ULQ2004 sind Hochspannungs- und Hochstrom-Darlington-Arrays mit jeweils sieben Open-Collector-Darlington-Paaren mit gemeinsamen Emittern. Jeder Kanal ist auf 500 mA ausgelegt und kann Spitzenströmen von 600 mA standhalten. Für die Ansteuerung induktiver Lasten sind Entstördioden enthalten, und die Eingänge sind gegenüber den Ausgängen angeordnet, um das Platinenlayout zu vereinfachen. Die Versionen sind mit allen gängigen Logikfamilien kompatibel. Diese vielseitigen Bausteine eignen sich zur Ansteuerung einer Vielzahl von Lasten, darunter Magnetspulen, Relais, Gleichstrommotoren, LED-Anzeigen, Glühlampen, Thermodruckköpfe und Hochleistungspuffer. ULQ2001A/2003A und 2004A werden in 16-poligen DIP-Kunststoffgehäusen mit einem Kupfer-Anschlussrahmen zur Reduzierung des Wärmewiderstands geliefert. Sie sind auch im Small Outline Package (SO16) als ULQ2003D1/2004D1 erhältlich. Der ULQ2003 ist in Automotive Grade im SO16-Gehäuse erhältlich. Die Handelsteilenummern sind in den Bestellcodes aufgeführt. Dieses Gerät ist gemäß der Spezifikation AEC-Q100 für den Automobilmarkt im Temperaturbereich von -40 °C bis 125 °C qualifiziert und die statistischen Tests PAT, SYL und SBL werden durchgeführt.
■ Sieben Darlington pro Paket
■ Erweiterter Temperaturbereich: -40 bis 105 °C
■ Ausgangsstrom 500 mA pro Treiber (600 mA Spitze)
■ Ausgangsspannung 50 V
■ Automotive Grade-Produkt im SO16-Gehäuse
■ Integrierte Entstördioden für induktive Lasten
■ Ausgänge können für höhere Ströme parallel geschaltet werden
■ TTL/CMOS/PMOS/DTL-kompatible Eingänge
■ Eingänge gegenüber den Ausgängen befestigt, um das Layout zu vereinfachen