TPS92692PWPR LED-Beleuchtungstreiber LED-Controller mit Spread-Spectrum-Frequenzmodulation und internem PWM-Generator 20-HTSSOP
♠ Produktbeschreibung
| Produkteigenschaften | Attributwert |
| Hersteller: | Texas Instruments |
| Produktkategorie: | LED-Beleuchtungstreiber |
| RoHS: | Details |
| Serie: | TPS92692 |
| Montageart: | SMD/SMT |
| Verpackung / Koffer: | HTSSOP-20 |
| Anzahl der Ausgänge: | 1 Ausgang |
| Ausgangsstrom: | 5 A |
| Eingangsspannung, min.: | 4,5 V |
| Eingangsspannung, max.: | 65 V |
| Topologie: | Boost, Buck, Flyback, SEPIC |
| Betriebsfrequenz: | 800 kHz |
| Ausgangsspannung: | Einstellbar |
| Minimale Betriebstemperatur: | - 40 °C |
| Maximale Betriebstemperatur: | + 125 °C |
| Verpackung: | Spule |
| Verpackung: | Klebeband abschneiden |
| Verpackung: | Mausrolle |
| Merkmale: | Einstellbare Schaltfrequenz, Hohe Ausgangsgenauigkeit, Präzise Dimmsteuerung, Sanftanlauf |
| Marke: | Texas Instruments |
| Dimmen: | Analog, PWM |
| Eingangsspannung: | 4,5 V bis 65 V |
| Feuchtigkeitsempfindlich: | Ja |
| Anzahl der Kanäle: | 1 Kanal |
| Betriebstemperaturbereich: | - 40 °C bis + 125 °C |
| Produkt: | LED-Treiber |
| Produkttyp: | LED-Beleuchtungstreiber |
| Fabrikpackungsmenge: | 2000 |
| Unterkategorie: | Treiber-ICs |
| Versorgungsstrom - Max: | 6,6 mA |
| Typ: | LED-Controller |
| Breite: | 4,5 mm |
| Stückgewicht: | 0,004522 Unzen |
♠ TPS92692, TPS92692-Q1 Hochpräziser LED-Controller mit Spread-Spectrum-Frequenzmodulation
Die TPS92692 und TPS92692-Q1 sind hochpräzise, auf Spitzenstrom basierende Controller für Aufwärts-/Abwärts-LED-Treibertopologien. Das Gerät verfügt über einen Rail-to-Rail-Stromverstärker zur Messung des LED-Stroms und eine Spread-Spectrum-Frequenzmodulationstechnik zur Verbesserung der elektromagnetischen Verträglichkeit.
Dieser leistungsstarke LED-Controller kann den LED-Strom unabhängig mit analogen oder PWM-Dimmverfahren modulieren. Ein lineares analoges Dimmverhalten mit einem Bereich von über 15:1 wird durch Variieren der Spannung am hochohmigen Analogeingang (IADJ) erreicht. Die PWM-Dimmung des LED-Stroms erfolgt durch direkte Modulation des DIM/PWM-Eingangspins mit dem gewünschten Tastverhältnis oder durch Aktivierung der internen PWM-Generatorschaltung. Der PWM-Generator wandelt die Gleichspannung am DIM/PWM-Pin in das entsprechende Tastverhältnis um, indem er sie mit dem internen Dreiecksignalgenerator vergleicht. Der optionale PDRV-Gate-Treiberausgang kann zur Ansteuerung eines externen P-Kanal-Serien-MOSFETs verwendet werden.
Die Bausteine TPS92692 und TPS92692-Q1 unterstützen eine kontinuierliche LED-Statusprüfung über den Strommonitorausgang (IMON). Die Bausteine verfügen außerdem über einen Open-Drain-Fehleranzeigeausgang zur Anzeige von LED-Überstrom, Ausgangsüberspannung und Ausgangsunterspannung.
• Breiter Eingangsspannungsbereich: 4,5 V bis 65 V
• Besser als ± 4 % LED-Stromgenauigkeit überSperrschichttemperaturbereich –40 °C bis 150 °C
• Spread Spectrum Frequenzmodulation fürVerbesserte elektromagnetische Störungen
• Umfassende Fehlerschutzschaltung mitStromüberwachungsausgang und Open Drain-FehlerflaggeIndikator
• Interne analoge Spannung zum PWM-ArbeitszyklusGenerator für autarken Dimmbetrieb
• Kompatibel mit direktem PWM-Eingang mit über1000:1 Dimmbereich
• Analoger LED-Stromanpassungseingang (IADJ) mit überKontrastverhältnis 15:1
• Integrierter P-Kanal-Treiber zur Aktivierung von Serien-FETDimmen und LED-Schutz
• TPS92692-Q1: Automobil Q100 Klasse 1Qualifiziert
• TPS92692-Q1: Anwendungen für die Außenbeleuchtung von Kraftfahrzeugen
• Fahrerüberwachungssysteme (DMS)
• LED-Allgemeinbeleuchtungsanwendungen
• Notausgangsschilder und Notbeleuchtung








