TPS92630QPWPRQ1 LED-Beleuchtungstreiber Dreikanaliger linearer LED-DVR mit Analog
♠ Produktbeschreibung
| Produkteigenschaften | Attributwert |
| Hersteller: | Texas Instruments |
| Produktkategorie: | LED-Beleuchtungstreiber |
| RoHS: | Details |
| Serie: | TPS92630-Q1 |
| Montageart: | SMD/SMT |
| Verpackung / Koffer: | HTSSOP-16 |
| Anzahl der Ausgänge: | 3 Ausgang |
| Ausgangsstrom: | 150 mA |
| Eingangsspannung, min.: | 5 V |
| Eingangsspannung, max.: | 40 V |
| Topologie: | Boost, Buck |
| Betriebsfrequenz: | - |
| Ausgangsspannung: | 4 V bis 75 V |
| Minimale Betriebstemperatur: | - 40 °C |
| Maximale Betriebstemperatur: | + 125 °C |
| Qualifikation: | AEC-Q100 |
| Verpackung: | Spule |
| Verpackung: | Klebeband abschneiden |
| Verpackung: | Mausrolle |
| Merkmale: | PWM-Dimmung, offener LED-Schutz |
| Marke: | Texas Instruments |
| Eingangsspannung: | 5 V bis 40 V |
| Feuchtigkeitsempfindlich: | Ja |
| Anzahl der Kanäle: | 3-Kanal |
| Betriebstemperaturbereich: | - 40 °C bis + 125 °C |
| Ausgabetyp: | Konstantstrom |
| Produkt: | LED-Treiber |
| Produkttyp: | LED-Beleuchtungstreiber |
| Fabrikpackungsmenge: | 2000 |
| Unterkategorie: | Treiber-ICs |
| Versorgungsstrom - Max: | 850 uA |
| Typ: | Linearer LED-Treiber |
| Stückgewicht: | 0,003104 Unzen |
♠ TPS92630-Q1 Dreikanaliger linearer LED-Treiber mit analoger und PWM-Dimmung
Der TPS92630-Q1 ist ein dreikanaliger linearer LED-Treiber mit analoger und PWM-Dimmsteuerung. Dank seiner umfassenden Diagnosefunktionen und integrierten Schutzfunktionen eignet er sich für LED-Beleuchtungsanwendungen mit variabler Intensität bis in den mittleren Leistungsbereich.
• Qualifiziert für Automobilanwendungen
• AEC-Q100-qualifiziert mit den folgenden Ergebnissen:
– Gerätetemperatur Klasse 1: –40 °C bis 125 °C Umgebungsbetriebstemperaturbereich
– Gerät HBM ESD-Klassifizierungsstufe H2
– Gerät CDM ESD-Klassifizierungsstufe C3B
• 3-Kanal-LED-Treiber mit analoger und PWM-Dimmung
• Weiter Eingangsspannungsbereich: 5 V–40 V
• Einstellbarer konstanter Ausgangsstrom durch Referenzwiderstand
– Max. Strom: 150 mA pro Kanal
– Max. Strom: 450 mA im Parallelbetrieb
– Genauigkeit: ±1,5 % pro Kanal, wenn I(IOUTx) >30 mA
– Genauigkeit: ±2,5 % pro Gerät, wenn I(IOUTx) >30 mA
• Parallele Ausgänge für höheren Strom durch Verwendung mehrerer ICs oder mehrerer Kanäle eines einzelnen ICs
• Niedrige Dropout-Spannung
– Max. Dropout: 400 mV bei 60 mA pro Kanal
– Max. Dropout: 0,9 V bei 150 mA pro Kanal
• Unabhängiges PWM-Dimmen pro Kanal
• Erkennung offener und kurzgeschlossener LEDs mit Deglitch-Timer
• LED-Strang-Spannungsrückmeldung pro Kanal zur Erkennung von Kurzschlüssen einzelner LEDs
• Separater Fehler-Pin für Kurzschluss einer einzelnen LED
LED-Beleuchtungsanwendungen im Automobilbereich, wie zum Beispiel:
• Tagfahrlicht
• Positionslicht
• Nebelscheinwerfer
• Rücklicht
• Brems- oder Rücklicht
• Innenbeleuchtung









