TPS7A6650QDGNRQ1 LDO Spannungsregler Auto 150mA Hohe VTG Ultra Niedrigen IQ LDO Reg
♠ Produktbeschreibung
| Produkteigenschaften | Attributwert |
| Hersteller: | Texas Instruments |
| Produktkategorie: | LDO-Spannungsregler |
| RoHS: | Details |
| Montageart: | SMD/SMT |
| Verpackung / Koffer: | MSOP-PowerPad-8 |
| Ausgangsspannung: | 5 V |
| Ausgangsstrom: | 150 mA |
| Anzahl der Ausgänge: | 1 Ausgang |
| Polarität: | Positiv |
| Ruhestrom: | 12 µA |
| Eingangsspannung, min.: | 4 V |
| Eingangsspannung, max.: | 40 V |
| PSRR / Ripple Rejection - Typ: | 60 dB |
| Ausgabetyp: | Behoben |
| Minimale Betriebstemperatur: | - 40 °C |
| Maximale Betriebstemperatur: | + 125 °C |
| Dropout-Spannung: | 300 mV |
| Qualifikation: | AEC-Q100 |
| Serie: | TPS7A6650-Q1 |
| Verpackung: | Spule |
| Verpackung: | Klebeband abschneiden |
| Verpackung: | Mausrolle |
| Marke: | Texas Instruments |
| Dropout-Spannung – Max: | 450 mV |
| Leitungsregelung: | 5 mV |
| Lastregelung: | 20 mV |
| Feuchtigkeitsempfindlich: | Ja |
| Betriebsversorgungsstrom: | 12 µA |
| Betriebstemperaturbereich: | - 4 |
| Produkt: | LDO-Spannungsregler |
| Produkttyp: | LDO-Spannungsregler |
| Fabrikpackungsmenge: | 2500 |
| Unterkategorie: | PMIC – Energieverwaltungs-ICs |
| Typ: | Low-Dropout-Spannungsregler |
| Stückgewicht: | 0,000649 Unzen |
♠ TPS7A6x-Q1 Hochspannungsregler mit ultraniedrigem I(q) und geringem Dropout
Die Modelle TPS7A66-Q1 und TPS7A69-Q1 sind Low-Dropout-Linearregler für den Betrieb mit bis zu 40 V Vin. Mit einem Ruhestrom von nur 12 µA eignen sie sich hervorragend für Standby-Mikroprozessor-Steuergeräte, insbesondere in Automobilanwendungen.
Die Bausteine verfügen über einen integrierten Kurzschluss- und Überstromschutz. Sie verfügen über eine Reset-Verzögerung beim Einschalten, um anzuzeigen, dass die Ausgangsspannung stabil und im geregelten Bereich ist. Die Verzögerung kann mit einem externen Kondensator programmiert werden. Eine Niederspannungs-Tracking-Funktion ermöglicht einen kleineren Eingangskondensator und kann möglicherweise den Einsatz eines Aufwärtswandlers bei Kaltstart überflüssig machen.
Die Bausteine arbeiten im Temperaturbereich von –40 °C bis 125 °C. Der Baustein TPS7A6650EDGNRQ1 ist nach AEC-Q100 Klasse 0 qualifiziert und arbeitet im Temperaturbereich von –40 °C bis 150 °C. Dank dieser Eigenschaften eignen sich die Bausteine hervorragend für Stromversorgungen in verschiedenen Automobilanwendungen.
• Qualifiziert für Automobilanwendungen
• AEC-Q100-Testleitfaden mit Folgendem:
– Gerätetemperatur Klasse 1
– Gerätetemperaturklasse 0 (nur TPS7A6650EDGNRQ1)
– Gerät HBM ESD-Klassifizierungsstufe H2
– Gerät CDM ESD-Klassifizierungsstufe C4
• Temperaturbereich der Geräteverbindung:
–40 °C bis +150 °C • 4 V bis 40 V breiter Vin-Eingangsspannungsbereich mit bis zu 45 V Transient
• Ausgangsstrom: 150 mA
• Niedriger Ruhestrom, I(q):
– 2 µA, wenn EN = Niedrig (Abschaltmodus)
– 12 µA typisch bei geringer Belastung
• Keramik-Ausgangsstabilitätskondensator mit niedrigem ESR (2,2 µF–100 µF)
• 300 mV Dropout-Spannung bei 150 mA (typisch, V(Vin) = 4 V)
• Feste (3,3 V und 5 V) und einstellbare (1,5 V bis 5 V) Ausgangsspannungen (nur für TPS7A66-Q1 einstellbar)
• Tracking bei niedriger Eingangsspannung
• Integrierter Power-On-Reset:
– Programmierbare Reset-Impulsverzögerung
– Open-Drain-Reset-Ausgang
• Integrierter Fehlerschutz:
– Thermische Abschaltung
– Kurzschlussschutz
• Eingangsspannungs-Erkennungskomparator (nur TPS7A69-Q1)
• Pakete:
– 8-Pin SOIC-D für TPS7A69-Q1
– 8-Pin HVSSOP-DGN für TPS7A6601-Q1
• Infotainmentsysteme mit Schlafmodus
• Karosseriesteuergeräte
• Immer eingeschaltete Batterieanwendungen:
– Gateway-Anwendungen
– Schlüssellose Fernzugangssysteme
– Wegfahrsperren







