TMS320C6657GZHA Fest-/Float-Pt-DSP
♠ Produktbeschreibung
Produkteigenschaften | Attributwert |
Hersteller: | Texas Instruments |
Produktkategorie: | Digitale Signalprozessoren und Controller – DSP, DSC |
Produkt: | DSPs |
Serie: | TMS320C6657 |
Montageart: | SMD/SMT |
Verpackung / Koffer: | FCBGA-625 |
Kern: | C66x |
Anzahl der Kerne: | 2 Kerne |
Maximale Taktfrequenz: | 1 GHz, 1,25 GHz |
L1-Cache-Befehlsspeicher: | 2 x 32 kB |
L1-Cache-Datenspeicher: | 2 x 32 kB |
Programmspeichergröße: | - |
Daten-RAM-Größe: | - |
Betriebsspannung: | 900 mV bis 1,1 V |
Minimale Betriebstemperatur: | - 40 °C |
Maximale Betriebstemperatur: | + 100 °C |
Verpackung: | Tablett |
Marke: | Texas Instruments |
Datenbusbreite: | 32 Bit |
Anweisungstyp: | Festkomma/Gleitkomma |
Schnittstellentyp: | EMAC, I2C, Hyperlink, PCIe, RapidIO, UPP |
MMACS: | 80000 MMACS |
Feuchtigkeitsempfindlich: | Ja |
Anzahl der E/As: | 32 E/A |
Anzahl der Timer/Zähler: | 10 Timer |
Produkttyp: | DSP – Digitale Signalprozessoren und Controller |
Fabrikpackungsmenge: | 60 |
Unterkategorie: | Eingebettete Prozessoren und Controller |
Versorgungsspannung - Max: | 1,1 V |
Versorgungsspannung - Min: | 900 mV |
Stückgewicht: | 0,173752 Unzen |
♠ TMS320C6655 und TMS320C6657 Fest- und Gleitkomma-Digitalsignalprozessor
Die C665x sind leistungsstarke Fest- und Gleitkomma-DSPs, die auf der KeyStone-Multicore-Architektur von TI basieren. Dank des neuen und innovativen C66x-DSP-Kerns erreicht dieser Baustein eine Taktfrequenz von bis zu 1,25 GHz. Für Entwickler einer breiten Anwendungspalette bieten beide C665x-DSPs eine energieeffiziente und benutzerfreundliche Plattform. Darüber hinaus sind die C665x-DSPs vollständig abwärtskompatibel mit allen bestehenden Fest- und Gleitkomma-DSPs der C6000™-Familie.
• Ein (C6655) oder zwei (C6657) TMS320C66x™ DSP Core Subsysteme (CorePacs), jeweils mit
– 850 MHz (nur C6657), 1,0 GHz oder 1,25 GHz C66x Fest- und Gleitkomma-CPU-Kern
– 40 GMAC pro Kern für Festkomma @ 1,25 GHz
– 20 GFLOP pro Kern für Gleitkommazahlen bei 1,25 GHz
• Multicore Shared Memory Controller (MSMC)
– 1024 KB MSM SRAM-Speicher (gemeinsam genutzt von zwei DSP C66x CorePacs für
C6657)
– Speicherschutzeinheit für MSM SRAM und DDR3_EMIF
• Multicore-Navigator
– 8192 Mehrzweck-Hardware-Warteschlangen mit Warteschlangenmanager
– Paketbasiertes DMA für Zero-Overhead-Übertragungen
• Hardwarebeschleuniger
– Zwei Viterbi-Coprozessoren
– Ein Turbo-Coprozessor-Decoder
• Peripheriegeräte
– Vier Lanes von SRIO 2.1
– 1,24, 2,5, 3,125 und 5 GBaud-Betrieb pro Spur unterstützt
– Unterstützt direkte E/A und Nachrichtenübermittlung
– Unterstützt vier 1×-, zwei 2×-, eine 4×- und zwei 1×- + eine 2×-Link-Konfigurationen
– PCIe Gen2
– Einzelner Port unterstützt 1 oder 2 Spuren
– Unterstützt bis zu 5 GBaud pro Lane
– Hyperlink
– Unterstützt Verbindungen zu anderen Geräten mit KeyStone-Architektur und bietet so Ressourcenskalierbarkeit
– Unterstützt bis zu 40 Gbaud
– Gigabit Ethernet (GbE)-Subsystem
– Ein SGMII-Port
– Unterstützt 10-, 100- und 1000-Mbps-Betrieb
– 32-Bit DDR3-Schnittstelle
– DDR3-1333
– 4 GB adressierbarer Speicherplatz
– 16-Bit EMIF
– Universeller Parallelport
– Zwei Kanäle mit jeweils 8 Bit oder 16 Bit
– Unterstützt SDR- und DDR-Übertragungen
– Zwei UART-Schnittstellen
– Zwei mehrkanalige gepufferte serielle Ports (McBSPs)
– I²C-Schnittstelle
– 32 GPIO-Pins
– SPI-Schnittstelle
– Semaphormodul
– Bis zu acht 64-Bit-Timer
– Zwei On-Chip-PLLs
• Handelstemperatur:
– 0 °C bis 85 °C
• Erweiterte Temperatur:
– –40 °C bis 100 °C
• Stromschutzsysteme
• Avionik und Verteidigung
• Geldscheinprüfung und maschinelles Sehen
• Medizinische Bildgebung
• Andere eingebettete Systeme
• Industrielle Transportsysteme