STM32F401RET6 ARM-Mikrocontroller – MCU STM32 Dynamic Efficiency MCU, Arm Cortex-M4-Kern DSP & FPU, bis zu 512 KByte
♠ Produktbeschreibung
Produkteigenschaften | Attributwert |
Hersteller: | STMicroelectronics |
Produktkategorie: | ARM-Mikrocontroller – MCU |
RoHS: | Details |
Serie: | STM32F401RE |
Montageart: | SMD/SMT |
Verpackung / Koffer: | LQFP-64 |
Kern: | ARM Cortex M4 |
Programmspeichergröße: | 512 kB |
Datenbusbreite: | 32 Bit |
ADC-Auflösung: | 12 Bit |
Maximale Taktfrequenz: | 84 MHz |
Anzahl der E/As: | 50 E/A |
Daten-RAM-Größe: | 96 kB |
Versorgungsspannung - Min: | 1,7 V |
Versorgungsspannung - Max: | 3,6 V |
Minimale Betriebstemperatur: | - 40 °C |
Maximale Betriebstemperatur: | + 85 °C |
Verpackung: | Tablett |
Analoge Versorgungsspannung: | 1,7 V bis 3,6 V |
Marke: | STMicroelectronics |
Daten-RAM-Typ: | SRAM |
Schnittstellentyp: | I2C, SDIO, SPI/I2S, USART, USB |
Feuchtigkeitsempfindlich: | Ja |
Anzahl der ADC-Kanäle: | 16 Kanäle |
Prozessorserie: | STM32F401 |
Produkt: | MCU+FPU |
Produkttyp: | ARM-Mikrocontroller – MCU |
Programmspeichertyp: | Blitz |
Fabrikpackungsmenge: | 960 |
Unterkategorie: | Mikrocontroller - MCU |
Handelsname: | STM32 |
Watchdog-Timer: | Watchdog-Timer, gefenstert |
Stückgewicht: | 0,012088 Unzen |
♠ ARM® Cortex®-M4 32b MCU+FPU, 105 DMIPS, 512 KB Flash/96 KB RAM, 11 TIMs, 1 ADC, 11 Kommunikationsschnittstellen
Die STM32F401XD/XE-Bausteine basieren auf dem leistungsstarken ARM® Cortex®-M4 32-Bit-RISC-Kern mit einer Taktfrequenz von bis zu 84 MHz. Der Cortex®-M4-Kern verfügt über eine Gleitkommaeinheit (FPU) mit einfacher Genauigkeit, die alle ARM-Datenverarbeitungsanweisungen und -datentypen mit einfacher Genauigkeit unterstützt. Er implementiert außerdem einen vollständigen Satz von DSP-Anweisungen und eine Speicherschutzeinheit (MPU) zur Verbesserung der Anwendungssicherheit.
Die STM32F401xD/xE verfügen über eingebettete Hochgeschwindigkeitsspeicher (512 KB Flash-Speicher, 96 KB SRAM) und eine umfangreiche Palette an erweiterten E/As und Peripheriegeräten, die an zwei APB-Busse, zwei AHB-Busse und eine 32-Bit-Multi-AHB-Busmatrix angeschlossen sind.
• Kern: ARM® 32-Bit Cortex®-M4 CPU mit FPU, adaptivem Echtzeitbeschleuniger (ART Accelerator™), der eine 0-Wartezustandsausführung aus dem Flash-Speicher ermöglicht, Frequenz bis zu 84 MHz, Speicherschutzeinheit, 105 DMIPS/1,25 DMIPS/MHz (Dhrystone 2.1) und DSP-Anweisungen
• Erinnerungen
– bis zu 512 KByte Flash-Speicher
– bis zu 96 KByte SRAM
• Takt-, Reset- und Versorgungsmanagement
– 1,7 V bis 3,6 V Anwendungsversorgung und I/Os
– POR, PDR, PVD und BOR
– 4-bis-26-MHz-Quarzoszillator
– Interner 16 MHz werkseitig getrimmter RC
– 32 kHz Oszillator für RTC mit Kalibrierung
– Interner 32 kHz RC mit Kalibrierung
• Stromverbrauch
– Betrieb: 146 µA/MHz (Peripheriegerät aus)
– Stopp (Blitz im Stoppmodus, schnelle Aufwachzeit): 42 µA Typ @ 25 °C; 65 µA max @25 °C
– Stopp (Blitz im Deep Power Down-Modus, schnelle Aufwachzeit): bis zu 10 µA bei 25 °C; 30 µA max. bei 25 °C
– Standby: 2,4 µA @25 °C / 1,7 V ohne RTC; 12 µA @85 °C @1,7 V
– VBAT-Versorgung für RTC: 1 µA @25 °C
• 1×12-Bit, 2,4 MSPS A/D-Wandler: bis zu 16 Kanäle
• Allzweck-DMA: 16-Stream-DMA-Controller mit FIFOs und Burst-Unterstützung
• Bis zu 11 Timer: bis zu sechs 16-Bit-, zwei 32-Bit-Timer bis 84 MHz, jeweils mit bis zu vier IC/OC/PWM- oder Impulszähler- und Quadratur-(Inkremental-)Encoder-Eingängen, zwei Watchdog-Timer (unabhängig und Fenster) und ein SysTick-Timer
• Debug-Modus
– Serial Wire Debug (SWD) und JTAG-Schnittstellen
– Cortex®-M4 Embedded Trace Macrocell™
• Bis zu 81 E/A-Ports mit Interrupt-Fähigkeit
– Bis zu 78 schnelle I/Os bis 42 MHz
– Alle I/O-Ports sind 5 V-tolerant
• Bis zu 12 Kommunikationsschnittstellen
– Bis zu 3 x I2C-Schnittstellen (SMBus/PMBus)
– Bis zu 3 USARTs (2 x 10,5 Mbit/s, 1 x 5,25 Mbit/s), ISO 7816-Schnittstelle, LIN, IrDA, Modemsteuerung)
– Bis zu 4 SPIs (bis zu 42 Mbit/s bei fCPU = 84 MHz), SPI2 und SPI3 mit gemultiplextem Vollduplex-I2S, um Audio-Klassengenauigkeit über interne Audio-PLL oder externe Uhr zu erreichen
– SDIO-Schnittstelle
– Erweiterte Konnektivität: USB 2.0 Full-Speed-Gerät/Host/OTG-Controller mit On-Chip-PHY
• CRC-Berechnungseinheit
• 96-Bit eindeutige ID
• RTC: Genauigkeit unter einer Sekunde, Hardwarekalender
• Alle Pakete (WLCSP49, LQFP64/100, UFQFPN48, UFBGA100) sind ECOPACK®2