ST72F324BJ6T6 8-Bit-Mikrocontroller – MCU 8-BIT-MCU mit 8-32K Flash/ROM-ADC
♠ Produktbeschreibung
| Produkteigenschaften | Attributwert |
| Hersteller: | STMicroelectronics |
| Produktkategorie: | 8-Bit-Mikrocontroller – MCU |
| RoHS: | Details |
| Serie: | ST72324BJ6 |
| Montageart: | SMD/SMT |
| Verpackung / Koffer: | TQFP-44 |
| Kern: | ST7 |
| Programmspeichergröße: | 32 kB |
| Datenbusbreite: | 8 Bit |
| ADC-Auflösung: | 10 Bit |
| Maximale Taktfrequenz: | 8 MHz |
| Anzahl der E/As: | 32 E/A |
| Daten-RAM-Größe: | 1 kB |
| Versorgungsspannung - Min: | 3,8 V |
| Versorgungsspannung - Max: | 5,5 V |
| Minimale Betriebstemperatur: | - 40 °C |
| Maximale Betriebstemperatur: | + 85 °C |
| Verpackung: | Tablett |
| Marke: | STMicroelectronics |
| Höhe: | 1,4 mm |
| Schnittstellentyp: | SCI, SPI |
| Länge: | 10 mm |
| Feuchtigkeitsempfindlich: | Ja |
| Anzahl der ADC-Kanäle: | 12 Kanäle |
| Anzahl der Timer/Zähler: | 3 Zeitschaltuhr |
| Prozessorserie: | ST72F3x |
| Produkttyp: | 8-Bit-Mikrocontroller – MCU |
| Programmspeichertyp: | Blitz |
| Fabrikpackungsmenge: | 960 |
| Unterkategorie: | Mikrocontroller - MCU |
| Breite: | 10 mm |
| Stückgewicht: | 0,012346 Unzen |
♠ 8-Bit-MCU, 3,8 bis 5,5 V Betriebsbereich mit 8 bis 32 KByte Flash/ROM, 10-Bit-ADC, 4 Timer, SPI, SCI
Die ST72324Bxx-Geräte sind Mitglieder der ST7-Mikrocontrollerfamilie und für Anwendungen im mittleren Bereich mit Spannungen von 3,8 bis 5,5 V konzipiert. Verschiedene Gehäuseoptionen bieten bis zu 32 E/A-Pins.
Alle Bausteine basieren auf einem branchenüblichen 8-Bit-Kern mit erweitertem Befehlssatz und sind mit Flash- oder ROM-Programmspeicher erhältlich. Die Architektur der ST7-Familie bietet Softwareentwicklern Leistung und Flexibilität und ermöglicht die Entwicklung hocheffizienten und kompakten Anwendungscodes.
Zu den On-Chip-Peripheriegeräten gehören ein A/D-Wandler, zwei Universaltimer, eine SPI- und eine SCI-Schnittstelle. Zur Energieeinsparung kann der Mikrocontroller dynamisch in den Modus „Slow“, „Wait“, „Active-Halt“ oder „Halt“ wechseln, wenn sich die Anwendung im Leerlauf oder Standby-Zustand befindet.
Zu den typischen Anwendungen zählen Verbraucher-, Heim-, Büro- und Industrieprodukte.
Erinnerungen
■ 8 bis 32 KByte Dual Voltage High Density Flash (HDFlash) oder ROM mit Ausleseschutz. In-Application-Programmierung und In-Circuit-Programmierung für HDFlash-Geräte
■ 384 Bytes bis 1 KByte RAM
■ HDFlash-Lebensdauer: 1 kZyklus bei 55 °C, Datenerhaltung 40 Jahre bei 85 °C
Takt-, Reset- und Versorgungsmanagement
■ Verbesserter Niederspannungs-Supervisor (LVD) mit programmierbaren Rücksetzschwellenwerten und Hilfsspannungsdetektor (AVD) mit Unterbrechungsfunktion
■ Taktquellen: Quarz-/Keramik-Resonatoroszillatoren, int. RC-Oszillator und ext. Takteingang
■ PLL zur 2-fachen Frequenzvervielfachung
■ 4 Energiesparmodi: Langsam, Warten, Aktiv-Halt und Halt
Interrupt-Verwaltung
■ Verschachtelter Interrupt-Controller. 10 Interrupt-Vektoren plus TRAP und RESET. 9/6 ext. Interrupt-Leitungen (auf 4 Vektoren)
Bis zu 32 E/A-Ports
■ 32/24 multifunktionale bidirektionale I/Os, 22/17 alternative Funktionsleitungen, 12/10 High-Sink-Ausgänge
4 Timer
■ Hauptuhr-Controller mit Echtzeitbasis, Piepton- und Clock-Out-Funktionen
■ Konfigurierbarer Watchdog-Timer
■ 16-Bit-Timer A mit 1 Eingangserfassung, 1 Ausgangsvergleich, ext. Takteingang, PWM- und Impulsgeneratormodi
■ 16-Bit-Timer B mit 2 Eingangserfassungen, 2 Ausgangsvergleichen, PWM- und Impulsgeneratormodi
2 Kommunikationsschnittstellen
■ SPI synchrone serielle Schnittstelle
■ SCI asynchrone serielle Schnittstelle 1 analoges Peripheriegerät (Niedrigstromkopplung)
■ 10-Bit-ADC mit bis zu 12 Eingangsports Entwicklungstools
■ In-Circuit-Testfähigkeit







