S9S08RNA16W2MLCR 8-Bit-Mikrocontroller MCU S08-Kern 16 KB Flash 20 MHz Automotive Qualified QFP32
♠ Produktbeschreibung
| Produkteigenschaften | Attributwert |
| Hersteller: | NXP |
| Produktkategorie: | 8-Bit-Mikrocontroller – MCU |
| Serie: | S08RN |
| Montageart: | SMD/SMT |
| Verpackung / Koffer: | LQFP-32 |
| Kern: | Staffel 8 |
| Programmspeichergröße: | 16 kB |
| Datenbusbreite: | 8 Bit |
| ADC-Auflösung: | 12 Bit |
| Maximale Taktfrequenz: | 20 MHz |
| Daten-RAM-Größe: | 2 kB |
| Versorgungsspannung - Min: | 2,7 V |
| Versorgungsspannung - Max: | 5,5 V |
| Minimale Betriebstemperatur: | - 40 °C |
| Maximale Betriebstemperatur: | + 125 °C |
| Qualifikation: | AEC-Q100 |
| Verpackung: | Spule |
| Marke: | NXP Semiconductors |
| Daten-RAM-Typ: | RAM |
| Daten-ROM-Größe: | 0,256 kB |
| Daten-ROM-Typ: | EEPROM |
| Schnittstellentyp: | I2C, SCI, SPI, UART |
| Produkt: | MCU |
| Produkttyp: | 8-Bit-Mikrocontroller – MCU |
| Programmspeichertyp: | Blitz |
| Fabrikpackungsmenge: | 2000 |
| Unterkategorie: | Mikrocontroller - MCU |
| Watchdog-Timer: | Watchdog-Timer |
| Teile-Aliase: | 935322071528 |
| Stückgewicht: | 0,006653 Unzen |
• 8-Bit S08 Zentralprozessoreinheit (CPU)
– Bis zu 20 MHz Bus bei 2,7 V bis 5,5 V überTemperaturbereich von -40 °C bis 125 °C
– Unterstützung von bis zu 40 Interrupt-/Reset-Quellen
– Unterstützt bis zu vierstufige verschachtelte Interrupts
– On-Chip-Speicher
– Bis zu 16 KB Flash-Lesen/Programmieren/Löschen über volleBetriebsspannung und Temperatur
– Bis zu 256 Byte EEPROM mit ECC; 2 ByteSektor löschen; EEPROM programmieren und löschenwährend der Ausführung von Code aus Flash
– Bis zu 2048 Byte Arbeitsspeicher (RAM)
– Flash- und RAM-Zugriffsschutz
• Energiesparmodi
– Ein Stoppmodus mit niedrigem Stromverbrauch; reduzierte WartezeitModus
– Peripherie-Takt-Enable-Register kann deaktivierenTaktgeber für nicht verwendete Module, wodurch die Ströme reduziert werden;ermöglicht es, Uhren für bestimmtePeripheriegeräte im Stop3-Modus
• Uhren
– Oszillator (XOSC) – schleifengesteuerter PierceOszillator; Kristall- oder Keramikresonator
– Interne Taktquelle (ICS) – enthält eineFrequenzregelkreis (FLL) gesteuert durchinterne oder externe Referenz; PräzisionTrimmen der internen Referenz, wodurch 1 %Abweichung über den Temperaturbereich von 0 °C bis70 °C und -40 °C bis 85 °C, 1,5 % Abweichungüber einen Temperaturbereich von -40 °C bis 105 °C,
und 2% Abweichung über den Temperaturbereich von-40 °C bis 125 °C; bis zu 20 MHz
• Systemschutz
– Watchdog mit unabhängiger Taktquelle
– Unterspannungserkennung mit Reset oder Interrupt;wählbare Auslösepunkte
– Erkennung illegaler Opcodes mit Reset
– Unzulässige Adresserkennung mit Reset
• Entwicklungsunterstützung
– Single-Wire-Hintergrund-Debug-Schnittstelle
– Haltepunktfunktion, um drei Haltepunkte zu ermöglichenEinstellung während des In-Circuit-Debugging
– On-Chip-In-Circuit-Emulator (ICE)-Debugmodulmit zwei Komparatoren und neun TriggerModi
• Peripheriegeräte
– ACMP – ein analoger Komparator mit positiven und negativen Eingängen; separat wählbarer Interrupt beisteigender und fallender Komparatorausgang; Filterung
– ADC – 12-Kanal, 12-Bit-Auflösung für 48-, 32-Pin-Pakete; 10-Kanal, 10-Bit-Auflösung für 20-PinPaket; 8 Kanäle, 10 Bit für 16-Pin-Paket; 2,5 µs Konvertierungszeit; Datenpuffer mit optionalem Wasserzeichen;automatische Vergleichsfunktion; interner Bandgap-Referenzkanal; Betrieb im Stoppmodus; optionale Hardwareauslösen
– CRC – programmierbares zyklisches Redundanzprüfmodul
– FTM – zwei Flex-Timer-Modulatormodule, darunter ein 6-Kanal- und ein 2-Kanal-Modul; 16-Bit-Zähler;Jeder Kanal kann für Eingangserfassung, Ausgangsvergleich und den flanken- oder mittig ausgerichteten PWM-Modus konfiguriert werden.
– IIC – Ein Inter-Integrated Circuit Module; bis zu 400 kbps; Multi-Master-Betrieb; programmierbarer SlaveAdresse; unterstützt Broadcast-Modus und 10-Bit-Adressierung
– MTIM – Ein Modulo-Timer mit 8-Bit-Vorteiler und Überlauf-Interrupt
– RTC – 16-Bit Echtzeitzähler (RTC)
– SCI – zwei serielle Kommunikationsschnittstellenmodule (SCI/UART) optional 13-Bit-Unterbrechung; Vollduplex ohne Rückkehr zuNull (NRZ); LIN-Erweiterungsunterstützung
– SPI – ein 8-Bit-Serial-Peripheral-Interface-Modul (SPI); Vollduplex oder Single-Wire-Bidirektional; Master oderSlave-Modus
– TSI – unterstützt bis zu 16 externe Elektroden; konfigurierbarer Software- oder Hardware-Scan-Trigger; vollständige UnterstützungFreescale-Softwarebibliothek zur Berührungserkennung; Möglichkeit, MCU aus dem Stop3-Modus aufzuwecken
• Eingabe/Ausgabe
– Bis zu 35 GPIOs, einschließlich eines Nur-Ausgangs-Pins
– Ein 8-Bit-Tastatur-Interruptmodul (KBI)
– Zwei echte Open-Drain-Ausgangspins
– Vier ultrahochstromfähige Senken-Pins, die einen Quell-/Senkenstrom von 20 mA unterstützen
• Paketoptionen
– 48-poliger LQFP
– 32-poliger LQFP
– 20-poliger TSSOP
– 16-poliger TSSOP








