PCF85063AT/AY Echtzeituhr mit geringem Stromverbrauch Echtzeituhren
♠ Produktbeschreibung
| Produkteigenschaften | Attributwert |
| Hersteller: | NXP |
| Produktkategorie: | Echtzeituhr |
| RoHS: | Details |
| Montageart: | SMD/SMT |
| Verpackung/Koffer: | SOIC-8 |
| RTC-Bus-Schnittstelle: | I2C, Seriell |
| Datumsformat: | JJ-MM-TT-TT |
| Zeitformat: | HH:MM:SS (12 Std., 24 Std.) |
| Umschalten der Batterie-Notstromversorgung: | Kein Backup-Switching |
| Versorgungsspannung - Max: | 5,5 V |
| Versorgungsspannung - Min: | 900 mV |
| Minimale Betriebstemperatur: | - 40 °C |
| Maximale Betriebstemperatur: | + 85 °C |
| Verpackung: | Spule |
| Verpackung: | Klebeband abschneiden |
| Verpackung: | Mausrolle |
| Marke: | NXP Semiconductors |
| Funktion: | Alarm, Kalender, Uhr |
| Feuchtigkeitsempfindlich: | Ja |
| Produkttyp: | Echtzeituhren |
| Serie: | PCF85063A |
| Fabrikpackungsmenge: | 2500 |
| Unterkategorie: | Takt- und Timer-ICs |
| Typ: | CMOS-Echtzeituhr und -Kalender |
| Teile-Aliase: | 935303639518 |
| Stückgewicht: | 74.500 mg |
♠ Winzige Echtzeituhr/Kalender mit Alarmfunktion und I 2C-Bus
Der PCF85063A ist eine CMOS1-Echtzeituhr (RTC) mit Kalender, optimiert für niedrigen Stromverbrauch. Ein Offset-Register ermöglicht die Feineinstellung der Uhr. Alle Adressen und Daten werden seriell über den bidirektionalen I2C-Bus mit zwei Leitungen übertragen. Die maximale Datenrate beträgt 400 kbit/s. Die Registeradresse wird nach jedem geschriebenen oder gelesenen Datenbyte automatisch erhöht.
• Zeigt Jahr, Monat, Tag, Wochentag, Stunden, Minuten und Sekunden basierend auf einem 32,768 kHz Quarzkristall an
• Taktbetriebsspannung: 0,9 V bis 5,5 V
• Niedriger Strom; typisch 0,22
•A bei VDD = 3,3 V und Tamb = 25 ℃
• 400 kHz Zweileitungs-I2C-Bus-Schnittstelle (bei VDD = 1,8 V bis 5,5 V)
• Programmierbarer Taktausgang für Peripheriegeräte (32,768 kHz, 16,384 kHz, 8,192 kHz, 4,096 kHz, 2,048 kHz, 1,024 kHz und 1 Hz)
• Wählbare integrierte Oszillator-Lastkondensatoren für CL = 7 pF oder CL = 12,5 pF
• Alarmfunktion
• Countdown-Timer
• Minuten- und Halbminutenunterbrechung
• Oszillator-Stopp-Erkennungsfunktion
• Interner Power-On-Reset (POR)
• Programmierbares Offset-Register zur Frequenzeinstellung
• Digitale Standbildkamera
• Digitale Videokamera
• Drucker
• Kopiergeräte
• Mobile Ausrüstung
• Batteriebetriebene Geräte







