MAX20086ATPA/VY+T Strom- und Leistungsmonitore und -regler Quad-Channel-Kameraschutz
♠ Produktbeschreibung
Produkteigenschaften | Attributwert |
Hersteller: | Maxim Integrated |
Produktkategorie: | Strom- und Leistungsmonitore und -regler |
Produkt: | Strom- und Leistungsmonitore |
Erfassungsmethode: | Hohe Seite |
Versorgungsspannung - Max: | 15 V |
Versorgungsspannung - Min: | 3 V |
Betriebsversorgungsstrom: | 2 mA |
Minimale Betriebstemperatur: | - 40 °C |
Maximale Betriebstemperatur: | + 125 °C |
Montageart: | SMD/SMT |
Verpackung / Koffer: | TQFN-20 |
Verpackung: | Spule |
Verpackung: | Klebeband abschneiden |
Verpackung: | Mausrolle |
Marke: | Maxim Integrated |
Eingangsspannungsbereich: | 3 V bis 15 V |
Ausgangsstrom: | 600 mA |
Produkttyp: | Strom- und Leistungsmonitore und -regler |
Serie: | MAX20086 |
Fabrikpackungsmenge: | 2500 |
Unterkategorie: | PMIC – Energieverwaltungs-ICs |
♠ Dual-/Quad-Kamera-Stromschutz
Die Dual-/Quad-Kamera-Stromschutz-ICs MAX20086–MAX20089 liefern bis zu 600 mA Laststrom an jeden ihrer vier Ausgangskanäle. Jeder Ausgang ist einzeln vor Kurzschluss zur Batterie, Kurzschluss zur Erde und Überstrom geschützt. Die ICs arbeiten mit einer Versorgungsspannung von 3 V bis 5,5 V und einer Kameraversorgung von 3 V bis 15 V. Der Spannungsabfall zwischen Eingang und Ausgang beträgt bei 300 mA nur 110 mV (typisch).
Die ICs verfügen über einen Enable-Eingang und eine I²C-Schnittstelle zum Auslesen des Diagnosestatus des Geräts. Ein integrierter ADC ermöglicht das Auslesen des Stromflusses durch jeden Schalter. Die ASIL-B- und ASIL-D-konformen Versionen unterstützen das Auslesen von sieben zusätzlichen Diagnosemessungen über den ADC und gewährleisten so eine hohe Fehlerabdeckung.
Die Bausteine MAX20086–MAX20089 verfügen über eine Übertemperaturabschaltung und Überstrombegrenzung für jeden Ausgangskanal separat. Alle Bausteine sind für den Betrieb bei Umgebungstemperaturen von -40 °C bis +125 °C ausgelegt.
● Kleine Lösung
• Bis zu vier 600-mA-Schutzschalter
• 3 V bis 15 V Eingangsversorgung
• 3 V bis 5,5 V Geräteversorgung
• 26 V Kurzschluss-zu-Batterie-Isolierung
• Einstellbare Strombegrenzung (100 mA bis 600 mA)
• Wählbare I2C-Adressen
• Kleines (4 mm x 4 mm) 20-poliges SWTQFN-Paket
● Präzision
• ±8 % Strombegrenzungsgenauigkeit
• 0,5 ms Sanftanlauf
• 0,25 ms Soft-Shutdown
• 0,3µA Abschaltstrom
• 110 mV Abfall bei 300 mA
● Entwickelt für Sicherheitsanwendungen
• ASIL B/D-konform
• Kurzschluss zu VBAT/GND Diagnose
• Differenzielle Ausgangsüber-/Unterspannungsdiagnose
• Eingangs-Über-/Unterspannungsdiagnose
• Individuelle 8-Bit-Strom-, Ausgangsspannungs- und Versorgungsmesswerte über I2C
• Automatische Wiederholung bei Fehler
● AEC-Q100, -40 °C bis +125 °C
● Power-over-Coax für Radar- und Kameramodule