LAN8740A-EN Ethernet-ICs Kleiner Footprint MII/RMII 10/100 Energieeffizienter Ethernet-Transceiver
♠ Produktbeschreibung
| Produkteigenschaften | Attributwert |
| Hersteller: | Mikrochip |
| Produktkategorie: | Ethernet-ICs |
| RoHS: | Details |
| Montageart: | SMD/SMT |
| Verpackung / Koffer: | SQFN-32 |
| Produkt: | Ethernet-Transceiver |
| Standard: | 10BASE-T, 100BASE-TX |
| Anzahl der Transceiver: | 1 Transceiver |
| Datenrate: | 10 Mbit/s, 100 Mbit/s |
| Schnittstellentyp: | MDI-X, MII/RMII |
| Betriebsspannung: | 1,2 V |
| Minimale Betriebstemperatur: | 0 C |
| Maximale Betriebstemperatur: | + 70 °C |
| Serie: | LAN8740A |
| Verpackung: | Tablett |
| Marke: | Mikrochip-Technologie |
| Feuchtigkeitsempfindlich: | Ja |
| Produkttyp: | Ethernet-ICs |
| Fabrikpackungsmenge: | 490 |
| Unterkategorie: | Kommunikations- und Netzwerk-ICs |
| Versorgungsspannung - Max: | 3,3 V |
| Versorgungsspannung - Min: | 1,8 V |
| Stückgewicht: | 0,256653 Unzen |
• Leistungsstarker 10/100 Ethernet-Transceiver
– Kompatibel mit IEEE802.3/802.3u (Fast Ethernet)
– Konform mit ISO 802-3/IEEE 802.3 (10BASE-T)
– Kompatibel mit Energy Efficient Ethernet IEEE 802.3az
– Loopback-Modi – Auto-Negotiation
– Automatische Polaritätserkennung und -korrektur
– Erkennung von Weckvorgängen bei Link-Statusänderungen
– Herstellerspezifische Registerfunktionen
– Unterstützt sowohl MII- als auch die RMII-Schnittstellen mit reduzierter Pinanzahl
• Stromversorgung und E/As
– Verschiedene Energiesparmodi
– Integrierte Power-On-Reset-Schaltung
– Zwei Status-LED-Ausgänge
– Kann mit einer einzelnen 3,3-V-Versorgung verwendet werden
• Zusätzliche Funktionen
– Möglichkeit zur Verwendung eines kostengünstigen 25-MHz-Kristalls zur Reduzierung der Stückliste
• Verpackung – 32-poliges VQFN (5 x 5 mm), RoHS-konformes Paket mit MII und RMII
• Umwelt
– Handelsüblicher Temperaturbereich (0°C bis +70°C)
– Industrieller Temperaturbereich (-40°C bis +85°C)
• Set-Top-Boxen
• Netzwerkdrucker und -server
• Testinstrumentierung
• LAN auf der Hauptplatine
• Eingebettete Telekommunikationsanwendungen
• Videoaufzeichnungs-/Wiedergabesysteme
• Kabelmodems/Router
• DSL-Modems/Router
• Digitale Videorecorder
• IP- und Videotelefone
• Drahtlose Zugriffspunkte
• Digitalfernseher
• Digitale Medienadapter/Server
• Spielkonsolen
• POE-Anwendungen







