EP4CGX30CF23I7N FPGA – Field Programmable Gate Array
Produktbeschreibung
Produkteigenschaften | Attributwert |
Hersteller: | Altera |
Produktkategorie: | FPGA – Field Programmable Gate Array |
Serie: | EP4CGX30 Cyclone IV GX |
Anzahl der Logikelemente: | 29440 LE |
Adaptive Logikmodule – ALMs: | - |
Eingebetteter Speicher: | 1080 kbit |
Anzahl der E/As: | 290 E/A |
Versorgungsspannung - Min: | 1,15 V |
Versorgungsspannung - Max: | 1,25 V |
Minimale Betriebstemperatur: | - 40 °C |
Maximale Betriebstemperatur: | + 100 °C |
Datenrate: | 3,125 Gbit/s |
Anzahl der Transceiver: | 4 Sende-/Empfangsgerät |
Montageart: | SMD/SMT |
Verpackung / Koffer: | FBGA-484 |
Verpackung: | Tablett |
Marke: | Altera |
Maximale Betriebsfrequenz: | 200 MHz |
Feuchtigkeitsempfindlich: | Ja |
Anzahl der Logik-Array-Blöcke – LABs: | 1840 LAB |
Betriebsspannung: | 1,2 V |
Produkttyp: | FPGA – Field Programmable Gate Array |
Fabrikpackungsmenge: | 60 |
Unterkategorie: | Programmierbare Logik-ICs |
Gesamtspeicher: | 1080 kbit |
Handelsname: | Zyklon IV |
Teile-Aliase: | 972689 |
EP4CGX30CF23I7N
■ Kostengünstiges, stromsparendes FPGA-Fabric:
■ 6K bis 150K Logikelemente
■ Bis zu 6,3 MB eingebetteter Speicher
■ Bis zu 360 18 × 18 Multiplikatoren für DSP-verarbeitungsintensive Anwendungen
■ Protokollbrückenanwendungen für unter 1,5 W Gesamtleistung
■ Cyclone IV GX-Geräte bieten bis zu acht Hochgeschwindigkeits-Transceiver, die Folgendes bieten:
■ Datenraten bis zu 3,125 Gbit/s
■ 8B/10B-Encoder/Decoder
■ 8-Bit- oder 10-Bit-Physical-Media-Attachment (PMA) zur physischen Codierungsunterschicht
(PCS)-Schnittstelle
■ Byte-Serialisierer/Deserialisierer (SERDES)
■ Wortausrichter
■ Ratenanpassungs-FIFO
■ TX-Bit-Slipper für Common Public Radio Interface (CPRI)
■ Elektrischer Leerlauf
■ Dynamische Kanalneukonfiguration ermöglicht die Änderung von Datenraten und
Protokolle im laufenden Betrieb
■ Statische Entzerrung und Vorverzerrung für überragende Signalintegrität
■ 150 mW Leistungsaufnahme pro Kanal
■ Flexible Taktstruktur zur Unterstützung mehrerer Protokolle in einem einzigen Transceiver
Block
■ Cyclone IV GX-Geräte bieten dedizierte Hard-IP für PCI Express (PIPE) (PCIe)
Gen 1:
■ ×1-, ×2- und ×4-Spurkonfigurationen
■ Endpunkt- und Root-Port-Konfigurationen
■ Bis zu 256 Byte Nutzlast
■ Ein virtueller Kanal
■ 2 KB Wiederholungspuffer
■ 4 KB Empfängerpuffer (Rx)
■ Cyclone IV GX-Geräte bieten eine breite Palette an Protokollunterstützung:
■ PCIe (PIPE) Gen 1 ×1, ×2 und ×4 (2,5 Gbit/s)
■ Gigabit-Ethernet (1,25 Gbit/s)
■ CPRI (bis zu 3,072 Gbit/s)
■ XAUI (3,125 Gbit/s)
■ Serielle digitale Schnittstelle mit dreifacher Rate (SDI) (bis zu 2,97 Gbit/s)
■ Serielles RapidIO (3,125 Gbit/s)
■ Basismodus (bis zu 3,125 Gbit/s)
■ V-by-One (bis zu 3,0 Gbit/s)
■ DisplayPort (2,7 Gbit/s)
■ Serial Advanced Technology Attachment (SATA) (bis zu 3,0 Gbit/s)
■ OBSAI (bis zu 3,072 Gbit/s)
■ Bis zu 532 Benutzer-E/As
■ LVDS-Schnittstellen bis zu 840 Mbit/s Sender (Tx), 875 Mbit/s Rx
■ Unterstützung für DDR2 SDRAM-Schnittstellen bis zu 200 MHz
■ Unterstützung für QDRII SRAM und DDR SDRAM bis zu 167 MHz
■ Bis zu acht Phasenregelschleifen (PLLs) pro Gerät
■ Angeboten in kommerziellen und industriellen Temperaturklassen