E-L9826 Spezialisiertes Energiemanagement – PMIC Octal Low Side
♠ Produktbeschreibung
| Produkteigenschaften | Attributwert |
| Hersteller: | STMicroelectronics |
| Produktkategorie: | Spezialisiertes Energiemanagement – PMIC |
| RoHS: | Details |
| Serie: | L9826 |
| Typ: | Treiber |
| Montageart: | SMD/SMT |
| Verpackung / Koffer: | SOIC-20 |
| Ausgangsstrom: | 450 mA |
| Eingangsspannungsbereich: | 4,5 V bis 5,5 V |
| Ausgangsspannungsbereich: | - |
| Minimale Betriebstemperatur: | - 65 °C |
| Maximale Betriebstemperatur: | + 150 °C |
| Eingangsstrom: | 5 mA |
| Qualifikation: | AEC-Q100 |
| Verpackung: | Rohr |
| Marke: | STMicroelectronics |
| Eingangsspannung, max.: | 5,5 V |
| Eingangsspannung, min.: | 4,5 V |
| Maximale Ausgangsspannung: | - |
| Feuchtigkeitsempfindlich: | Ja |
| Betriebsversorgungsstrom: | 5 mA |
| Betriebsspannung: | 3,6 V |
| Produkttyp: | Spezialisiertes Energiemanagement – PMIC |
| Fabrikpackungsmenge: | 1000 |
| Unterkategorie: | PMIC – Energieverwaltungs-ICs |
| Stückgewicht: | 0,009408 Unzen |
♠ Oktal geschützter Low-Side-Treiber mit Diagnose- und serieller/paralleler Eingangssteuerung
Der L9826 ist ein geschützter oktaler Low-Side-Treiber-IC, der für die Automobilumgebung entwickelt wurde.
Die 8-Bit-Serial-Peripheral-Schnittstelle (SPI) ermöglicht die Steuerung der acht Kanäle des Geräts und die Diagnose der Last. Zusätzlich können die Ausgänge 1 und 2 über die dedizierten Eingangspins NON1 und NON2 gesteuert werden.
Überstrom- und Kurzschlussschutz sind ebenso vorhanden wie die Ausgangsspannungsklemmung, die den L9826 beim Betrieb mit induktiven Lasten schützen kann.
■ 8-Kanal-Low-Side-Treiber mit 450 mA Ausgangsstromkapazität
■ Typischer RDSON 1,5 Ω bei TJ = 25 °C
■ Parallele Steuerung für Ausgang 1 und 2
■ SPI-Steuerung an allen Ausgängen
■ Reset-Funktion
■ Diagnose über 8-Bit-SPI
■ Eigenspannungsbegrenzung von 50 V (Typ) zum Schutz bei induktiver Lastansteuerung
■ Kurzschlussstrombegrenzung und thermische Abschaltung für Ausgänge 1 und 2
■ Überstrom- und Kurzschlussabschaltung für die Ausgänge 3 bis 8







