TCAN1044VDRBRQ1 CAN-Schnittstellen-IC Automotive 1,8 V
♠ Produktbeschreibung
| Produkteigenschaften | Attributwert |
| Hersteller: | Texas Instruments |
| Produktkategorie: | CAN-Schnittstellen-IC |
| RoHS: | Details |
| Montageart: | SMD/SMT |
| Verpackung / Koffer: | SON-8 |
| Serie: | TCAN1044V-Q1 |
| Typ: | Hochgeschwindigkeits-CAN-FD-Transceiver |
| Datenrate: | 8 Mbit/s |
| Anzahl der Fahrer: | 1 Fahrer |
| Anzahl der Empfänger: | 1 Empfänger |
| Versorgungsspannung - Max: | 5,5 V |
| Versorgungsspannung - Min: | 4,5 V |
| Betriebsversorgungsstrom: | 49 mA |
| Minimale Betriebstemperatur: | - 40 °C |
| Maximale Betriebstemperatur: | + 125 °C |
| ESD-Schutz: | 10 kV |
| Verpackung: | Spule |
| Verpackung: | Klebeband abschneiden |
| Marke: | Texas Instruments |
| Entwicklungskit: | TCAN1042DEVM |
| Eingabetyp: | Differential |
| Schnittstellentyp: | DÜRFEN |
| Feuchtigkeitsempfindlich: | Ja |
| Betriebsspannung: | 5 V |
| Ausgabetyp: | Differential |
| Pd - Verlustleistung: | 120 mW |
| Polarität: | Positiv |
| Produkt: | CAN-Transceiver |
| Produkttyp: | CAN-Schnittstellen-IC |
| Ausbreitungsverzögerungszeit: | 80 ns |
| Unterstütztes Protokoll: | DÜRFEN |
| Fabrikpackungsmenge: | 3000 |
| Unterkategorie: | Schnittstellen-ICs |
♠ TCAN1044V-Q1 Automotive Fehlergeschützter CAN FD-Transceiver mit 1,8-VI/O-Unterstützung
Der TCAN1044-Q1 ist ein Hochgeschwindigkeits-Controller Area Network (CAN)-Transceiver, der die Anforderungen der physischen Schicht der Hochgeschwindigkeits-CAN-Spezifikation ISO 11898-2:2016 erfüllt.
Der Transceiver TCAN1044-Q1 unterstützt sowohl klassische CAN- als auch CAN-FD-Netzwerke mit bis zu 8 Megabit pro Sekunde (Mbit/s). Der TCAN1044-Q1 verfügt über eine interne Logikpegelumsetzung über den VIO-Anschluss, um die Transceiver-E/As direkt an 1,8-V-, 2,5-V-, 3,3-V- oder 5-V-Logik-E/As anzuschließen. Der Transceiver unterstützt einen stromsparenden Standby-Modus und Wake-over-CAN gemäß dem in ISO 11898-2:2016 definierten Wake-up-Pattern (WUP). Der Transceiver TCAN1044-Q1 bietet außerdem Schutz- und Diagnosefunktionen wie thermische Abschaltung (TSD), TXD-dominantes Timeout (DTO), Unterspannungserkennung und Busfehlerschutz bis ±58 V.
• AEC-Q100: Qualifiziert für Automobilanwendungen
– Temperaturklasse 1: –40°C bis 125°C TA
• Erfüllt die Anforderungen der Physical-Layer-Standards ISO 11898-2:2016 und ISO 11898-5:2007
• Funktionale Sicherheit
– Dokumentation zur Unterstützung des Entwurfs funktionaler Sicherheitssysteme verfügbar
• Unterstützung von klassischem CAN und optimierter CAN-FD-Leistung bei 2, 5 und 8 Mbit/s
– Kurze und symmetrische Ausbreitungsverzögerungen für einen verbesserten Zeitspielraum
– Höhere Datenraten in belasteten CAN-Netzwerken
• E/A-Spannungsbereich unterstützt 1,7 V bis 5,5 V
– Unterstützung für 1,8-V-, 2,5-V-, 3,3-V- und 5-V-Anwendungen
• Schutzfunktionen:
– Busfehlerschutz: ±58 V
– Unterspannungsschutz
– TXD-dominantes Timeout (DTO)
• Datenraten bis zu 9,2 kbps
– Thermo-Abschaltschutz (TSD)
• Betriebsarten:
– Normalmodus
– Standby-Modus mit niedrigem Stromverbrauch und Unterstützung für Remote-Weckanforderungen
• Optimiertes Verhalten im stromlosen Zustand
– Bus- und Logikpins haben eine hohe Impedanz (keine Belastung für den Betriebsbus oder die Anwendung)
– Hot-Plug-fähig: störungsfreier Betrieb beim Ein- und Ausschalten am Bus und RXD-Ausgang
• Sperrschichttemperaturen von: –40°C bis 150°C
• Gleichtakt-Eingangsspannung des Empfängers: ±12 V
• Verfügbar in den Gehäusen SOIC (8), SOT23 (8) (2,9 mm x 1,60 mm) und bleifreien VSON (8)-Gehäusen (3,0 mm x 3,0 mm) mit verbesserter automatisierter optischer Inspektion (AOI)
• Automobil und Transport
– Karosseriesteuergeräte
– Automotive-Gateway
– Erweitertes Fahrerassistenzsystem (ADAS)
– Infotainment







