BQ25611DRTWR Batteriemanagement I2C-gesteuertes 1-Zellen-3-A-Buck-Batterieladegerät mit USB-Erkennung und 1,2-A-Boost-Betrieb 24-WQFN -40 bis 85
♠ Produktbeschreibung
Produkteigenschaften | Attributwert |
Hersteller: | Texas Instruments |
Produktkategorie: | Batteriemanagement |
Verpackung: | Spule |
Verpackung: | Klebeband abschneiden |
Marke: | Texas Instruments |
Feuchtigkeitsempfindlich: | Ja |
Produkttyp: | Batteriemanagement |
Fabrikpackungsmenge: | 3000 |
Unterkategorie: | PMIC – Energieverwaltungs-ICs |
♠ BQ25611D I2C-gesteuertes 1-Zellen-3,0-A-Buck-Batterieladegerät mit USB-Erkennung und 1,2-A-Boost-Betrieb
Der BQ25611D ist ein hochintegriertes 3-A-Schaltnetzteil zur Batterielade- und Systemstrompfadverwaltung für einzellige Li-Ionen- und Li-Polymer-Akkus. Die Lösung ist hochintegriert und verfügt über einen rückwärtssperrenden Eingangs-FET (RBFET, Q1), einen Highside-Schalt-FET (HSFET, Q2), einen Lowside-Schalt-FET (LSFET, Q3) und einen Batterie-FET (BATFET, Q4) zwischen System und Akku. Der niederohmige Strompfad optimiert die Effizienz des Schaltnetzteils, verkürzt die Ladezeit und verlängert die Laufzeit während der Entladephase.
Der BQ25611D ist ein hochintegriertes 3-A-Schaltnetzteil zur Batterielade- und System-Power-Path-Steuerung für Lithium-Ionen- und Lithium-Polymer-Akkus. Er bietet Schnellladefunktion mit hoher Eingangsspannung für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter Smartphones und Tablets. Sein niederohmiger Power-Path optimiert die Effizienz des Schaltnetzteils, verkürzt die Ladezeit und verlängert die Laufzeit während der Entladephase. Die Eingangsspannungs- und Stromregelung sowie die Batteriefernüberwachung sorgen für maximale Ladeleistung.
• Hocheffizienter, synchroner 1,5-MHz-Schaltmodus-Buck-Lader
– 92 % Ladeeffizienz bei 2 A von 5 V Eingang
– ±0,4 % Ladespannungsregelung mit 10-mV-Schritten
– Programmierbare JEITA-Schwellenwerte
– Fernüberwachung der Batterie für schnelleres Laden
• Unterstützt USB On-The-Go (OTG) mit einstellbarer Ausgabe von 4,6 V bis 5,15 V
– Aufwärtswandler mit bis zu 1,2 A Ausgangsleistung
– 92 % Boost-Effizienz bei 1-A-Ausgang
– Genaue Konstantstrombegrenzung (CC)
– Sanftanlauf bis 500 µF kapazitive Last
• Einzelner Eingang, der USB-Eingang, Hochspannungsadapter oder drahtlose Stromversorgung unterstützt
– Unterstützt einen Eingangsspannungsbereich von 4 V bis 13,5 V mit einer absoluten maximalen Eingangsleistung von 22 V
– 130 ns schneller Abschalteingangs-Überspannungsschutz
– Programmierbare Eingangsstrombegrenzung (IINDPM) mit I
2C (100 mA bis 3,2 A, 100 mA/Schritt)
– VINDPM-Schwellenwert bis 5,4 V verfolgt automatisch die Batteriespannung für maximale Leistung
– Automatische Erkennung von USB SDP, CDP, DCP und nicht standardmäßigen Adaptern
• Narrow VDC (NVDC)-Strompfadverwaltung
– Sofortstart des Systems bei fehlender oder stark entladener Batterie
• Niedriger RDSON 19,5-mΩ BATFET zur Minimierung von Ladeverlusten und Verlängerung der Batterielaufzeit
– BATFET-Steuerung für den Schiffsmodus und vollständigen Systemreset mit und ohne Adapter
• 7 µA niedriger Batterieleckstrom im Schiffsmodus
• 9,5 µA niedriger Batterieleckstrom im System-Standby
• Hochpräzises Batterieladeprofil
– ±6% Ladestromregelung
– ±7,5 % Eingangsstromregelung
– ±3 % VINDPM-Spannungsregelung
– Programmierbarer Top-Off-Timer zum vollständigen Laden der Batterie
• Hohe Integration umfasst alle MOSFETs, Strommessung und Schleifenkompensation
• Sicherheitsrelevante Zertifizierungen: – IEC 62368-1 CB-Zertifizierung
• Mobiltelefon, Tablet
• Industrielle, medizinische und tragbare Elektronik