AT91SAM9G45C-CU Mikroprozessoren MPU BGA Grün IND TEMP MRL C
♠ Produktbeschreibung
Produkteigenschaften | Attributwert |
Hersteller: | Mikrochip |
Produktkategorie: | Mikroprozessoren - MPU |
RoHS: | Details |
Montageart: | SMD/SMT |
Verpackung / Koffer: | BGA-324 |
Serie: | SAM9G45 |
Kern: | ARM926EJ-S |
Anzahl der Kerne: | 1 Kern |
Datenbusbreite: | 32 Bit/16 Bit |
Maximale Taktfrequenz: | 400 MHz |
L1-Cache-Befehlsspeicher: | 32 kB |
L1-Cache-Datenspeicher: | 32 kB |
Betriebsspannung: | 1 V |
Minimale Betriebstemperatur: | - 40 °C |
Maximale Betriebstemperatur: | + 85 °C |
Verpackung: | Tablett |
Marke: | Microchip Technology / Atmel |
Daten-RAM-Größe: | 64 kB |
Daten-ROM-Größe: | 64 kB |
E/A-Spannung: | 1,8 V, 3,3 V |
Schnittstellentyp: | I2C, SPI |
Feuchtigkeitsempfindlich: | Ja |
Anzahl der Timer/Zähler: | 2 Timer |
Produkttyp: | Mikroprozessoren - MPU |
Fabrikpackungsmenge: | 126 |
Unterkategorie: | Mikroprozessoren - MPU |
Stückgewicht: | 0,059966 Unzen |
♠ SAM9G45 Atmel | SMART ARM-basierter Embedded MPU
Die auf dem Atmel ® | SMART ARM926EJ-S™ basierende eingebettete Mikroprozessoreinheit (eMPU) SAM9G45 bietet die häufig nachgefragte Kombination aus Benutzeroberflächenfunktionalität und Hochgeschwindigkeitskonnektivität, einschließlich LCD-Controller, resistivem Touchscreen, Kameraschnittstelle, Audio, Ethernet 10/100 sowie Highspeed-USB und SDIO. Mit einem Prozessor mit 400 MHz und mehreren Peripheriegeräten mit einer Datenrate von über 100 Mbit/s bietet die SAM9G45 ausreichend Leistung und Bandbreite für das Netzwerk oder lokale Speichermedien.
Die SAM9G45 eMPU unterstützt DDR2- und NAND-Flash-Speicherschnittstellen zur Programm- und Datenspeicherung. Eine interne 133-MHz-Multilayer-Busarchitektur mit 37 DMA-Kanälen, einer dualen externen Busschnittstelle und verteiltem Speicher, einschließlich eines 64-Kbyte-SRAM, der als Tightly Coupled Memory (TCM) konfiguriert werden kann, gewährleistet die hohe Bandbreite, die der Prozessor und die Hochgeschwindigkeitsperipherie benötigen.
Für die Schlüsselgenerierung und Austauschprotokolle ist ein echter Zufallszahlengenerator integriert.
Die Ein-/Ausgänge unterstützen einen Betrieb mit 1,8 V oder 3,3 V und sind für die Speicherschnittstelle und die Peripherie-Ein-/Ausgänge unabhängig konfigurierbar. Dadurch entfallen externe Pegelwandler. Darüber hinaus unterstützt das Modul ein 0,8-mm-Ball-Pitch-Gehäuse für eine kostengünstige Leiterplattenherstellung.
Der Energieverwaltungscontroller SAM9G45 verfügt über eine effiziente Taktsteuerung und einen Batterie-Backup-Bereich, der den Stromverbrauch im aktiven Modus und im Standby-Modus minimiert.
400 MHz ARM926EJ-S ARM® Thumb® Prozessor
̶ 32 KByte Datencache, 32 KByte Befehlscache, MMU
Erinnerungen
̶ DDR2-Controller 4-Bank DDR2/LPDDR, SDRAM/LPSDR
̶ Externe Busschnittstelle unterstützt 4-Bank DDR2/LPDDR, SDRAM/LPSDR, statische Speicher, CompactFlash®, SLC NAND Flash mit ECC
̶ 64 KB interner SRAM, Einzelzykluszugriff mit Systemgeschwindigkeit oder Prozessorgeschwindigkeit über die TCM-Schnittstelle
̶ 64 KB internes ROM, eingebettete Bootstrap-Routine
Peripheriegeräte
̶ LCD-Controller (LCDC) unterstützt STN- und TFT-Displays bis zu 1280*860
̶ ITU-R BT. 601/656 Bildsensorschnittstelle (ISI)
̶ Dualer High-Speed-USB-Host und ein High-Speed-USB-Gerät mit On-Chip-Transceivern
̶ 10/100 Mbit/s Ethernet MAC Controller (EMAC)
̶ Zwei Hochgeschwindigkeits-Speicherkarten-Hosts (SDIO, SDCard, e.MMC und CE ATA)
̶ AC'97-Controller (AC97C)
̶ Zwei Master/Slave Serial Peripheral Interfaces (SPI)
̶ 2 Dreikanal-16-Bit-Timer/Zähler (TC)
̶ Zwei synchrone serielle Controller (I2S-Modus)
̶ Vierkanaliger 16-Bit-PWM-Controller
̶ 2 Zweidrahtschnittstellen (TWI)
̶ Vier USARTs mit ISO7816-, IrDA-, Manchester- und SPI-Modi; eine Debug Unit (DBGU)
̶ 8-Kanal 10-Bit ADC mit 4-Draht-Touchscreen-Unterstützung
̶ Schreibgeschützte Register
Kryptographie
̶ Echter Zufallszahlengenerator (TRNG)
System
̶ 133 MHz zwölf 32-Bit-Layer AHB Bus Matrix
̶ 37 DMA-Kanäle
̶ Booten von NAND-Flash, SD-Karte, DataFlash oder seriellem DataFlash
̶ Reset Controller (RSTC) mit On-Chip-Power-On-Reset
̶ Wählbare 32768 Hz Low-Power- und 12 MHz-Quarzoszillatoren
̶ Interner 32-kHz-RC-Oszillator mit geringem Stromverbrauch
̶ Eine PLL für das System und eine 480 MHz PLL, optimiert für USB High Speed
̶ Zwei programmierbare externe Taktsignale
̶ Erweiterter Interrupt-Controller (AIC)
̶ Periodischer Intervalltimer (PIT), Watchdog-Timer (WDT), Echtzeittimer (RTT) und Echtzeituhr (RTC)
E/A
̶ Fünf 32-Bit-Parallel-Ein-/Ausgabe-Controller
̶ 160 programmierbare E/A-Leitungen, gemultiplext mit bis zu zwei Peripherie-E/As mit Schmitt-Trigger-Eingang
Paket
̶ 324-Ball-TFBGA – 15 x 15 x 1,2 mm, 0,8 mm Abstand